KGW-Icon Kanu-Gruppe Wilster e.V. Allee 13b, 25554 Wilster Impressum

Kanu Gruppe Wilster e.V.

  • AUF EINEN BLICK
  • VEREIN
    • Aktivitäten
      • Termine
      • Vereinsgeschehen
      • Jugendgruppe
      • In der Presse
    • Informationen
      • Aktuelles
      • Der Vorstand
      • Übernachten am Bootshaus
      • Mitglied werden
  • KENTERKÖNIG
  • FOTOGALERIE
    • Jahrgang 2025
    • Jahrgang 2024
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Ältere Jahrgänge
NEUE INFOS

Unser Bootshaus braucht unsere Hilfe!

Freitag, 16 September 2011 von UweMuenster

KGW Aufruf Bootshaussanierung(1)

Den Artikel öffnet Ihr durch einen Doppelklick

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein
No Comments

Mädelz Tour 2011 an die Alster

Montag, 04 Juli 2011 von UweMuenster

Alles neurologisch – oder: Irgendwas ist immer

Am letzten Wochenende starteten 7 Frauen, 2 Autos und 1 Anhänger voller Boote in die schönste Stadt der Welt – nach Hamburg.
Für mich als Newbie war es die erste mehrtägige Tour mit der KG-Wilster und  ich möchte hier die Erlebnisse aus meiner Sicht schildern.

Am Freitag trafen wir uns um 14 h (manche etwas später *hüstel*) und machten uns auf den Weg.
Die Fahrt verlief problemlos, so dass wir zeitig am Clubgelände des Alstereck VfW eintrafen. Hier war nun unsere Heimat für die nächsten Tage.
Wir wurden freundlich empfangen und nachdem das Wespenproblem in der Dusche gelöst war, hatten wir Zugang zu allen Räumlichkeiten.
Die Zelte waren schnell aufgebaut. Nach dem Begrüssungsprosecco ging es in ein schönes Lokal an der Alster in Fuhlsbüttel zum Abendessen.

Es gesellte sich Heike, ein langjähriges Mitglied der KGW, inzwischen schon Jahre in Hamburg wohnend, zu uns und wir verbrachten einen schönen Abend in einem netten Ambiente.
Zum Schluss gab es für alle Gastgeschenke von Heike – eine tolle Geste!

Am nächsten Tag ging es dann um das Wesentliche: Paddeln – die Alstergrachtentour ging los!
Ich war relativ entspannt, hatte ich doch Doris mit mir in der „Roten Locke“, was sollte da schon passieren?
Zunächst kurvte Conny uns geschickt durch die engen Gassen Hamburgs um am Startpunkt einzusetzen.
Dann paddelten wir unter der Führung unserer Scouts Moni und Kathy durch Hamburgs Fleete.
Beneidenswerte Anwesen und wunderschöne Gärten säumten unseren Weg. Dann wurde die Fahrbahn breiter und es ging Richtung Außenalster.
Spritzdecken wurden angelegt (alles neurologisch!), und mir wurde ein bisschen mulmig.
Segelschiffe, Ausflugsdampfer und jede Menge Ruderboote tummelten sich auf dem Wasser.
Es stellte sich heraus, dass an diesem Tag eine Ruderregatta stattfand. Etwas aufgescheucht durch Zurufe von Außen, es wäre die Binnenalster wegen eben dieser nicht zu befahren und Ruderbooten, die links und rechts auf uns zuschnellten, wurde die Gruppe getrennt. Einige waren schon zu weit weg, andere drehten um!
Aber im Zeitalter des Handys hatten wir uns dann schnell wieder zusammengefunden und konnten alle zusammen diese schöne Tour weiter fortsetzen.
An der Schleuse Fuhlsbüttel mussten wir zum Ende nochmal alle Kräfte mobilisieren, da durch Bauarbeiten eine „Bootstragestrecke“ ausgeschildert war.
Gemeinschaftlich schafften wir auch diese Herausforderung.
Der Abend endete bei einem italienischen Restaurant, den wir problemlos ansteuern konnten, da die nette Heike uns eine detaillierte Wegbeschreibung mitgegeben hatte.

Für den zweiten Tag hatten wir uns ein ruhigeres Programm zusammengestellt. Vom Clubhaus legten wir mittags nach einem ausgiebigen Frühstück ab, um die Alster flussaufwärts zu befahren.
Kuschelig fuhren wir durchs „Grüne“, bezwangen Stromschnellen, umfuhren Hindernisse und genossen das „andere“ Hamburg.
Urte machte sich zur Heldin, als sie sich selbstlos ins Wasser schmiss, um ein Hindernis zu beseitigen, so dass wir alle problemlos weiterfahren konnten.
Am Ende legten wir an, um mit Kaffee, Kuchen und Eis die Sonne zu genießen.

Vielen Dank an die Scouts Moni und Kathy, vielen Dank an Conny die Helldriverin, vielen Dank an die mutige Urte, vielen Dank an Christiane für die tolle Unterstützung und
den ein oder anderen Lacher, vielen Dank an Doris meiner „Mutti“, die jedes technische Problem löste! Danke Mädelz – war ein tolles Wochenende.
Freu mich jetzt schon auf die nächste Fahrt, wenn es heisst: „Ich rubbel und rubbel und es passiert nix“ natürlich alles nur „rein neurologisch“!!

Steffi.

Teilnehmerinnen der Mädelz Tour 2011 von links nach rechts:

Urte – Doris – Steffi – Kathy – Moni – Conny – Christiane

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein
No Comments

Bootshaus- und Anlagendienst am Samstag, den 21.05.2011

Dienstag, 17 Mai 2011 von UweMuenster

Moin, moin liebe Vereinsmitglieder,

mit diesem Rundschreiben möchten wir euch herzlichen zum Bootshaus- und Anlagendienst am kommenden Samstag den 21. Mai 2011 einladen.

Wie ihr ja alle wisst, ist am 28. Mai unsere große Jubiläumsfeier und dafür muss alles schier sein. Rundherum ums Bootshaus stehen ja wie immer aller Hand Arbeiten an.

Zum normalen jäten des Unkrauts, fegen der gepflasterten Flächen und aufräumen der Bootslagerung kommen dieses Mal auch wieder speziellere Arbeiten wie folgt: Die Tore und Dachüberstände sowie die eine Wand vom Carport müssen entgrünt sprich gewaschen werden; zur Grabenkante hin müssen Stuppen entfernt werden, damit besser gemäht werden kann; der wieder entstehende Komposthaufen und das Gestrüpp neben dem Schuppen von Krüger muss abgefahren werden; die Zufahrt muss mit Hilfe eines Radladers vom Fuhrunternehmen Peters eingeebnet werden und die verlegten Betonplatten im Geräteschuppen und am Ufer der Au müssen ausgebessert werden; im Geräteschuppen müssen neue Halterungen für die Gartengeräte angebracht werden und im Carport ein Riegel am Schwimmwesten-Spint; der Farben-Spint muss gereinigt werden und außerdem sind umfangreiche Malerarbeiten im Heizungsraum, am Zaun rund ums Gelände, dem Fahnenmast und den Garagentoren vorzunehmen.

Ihr merkt es ist noch viel zu tun und wir brauchen eure Hilfe! Je mehr Helfer am Samstag da sein werden, umso mehr werden wir schaffen!

Mit sporttlichen Grüßen,

Der Jubiläumsfestausschuss und Vorstand der KGW

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein
No Comments

Herrentour 2011 auf der Neiße und der Oder

Donnerstag, 12 Mai 2011 von UweMuenster

Teilnehmer der Herrentour 2011 von L-R Hinten: Kai Nimz, Rüdiger Demnick, Jürgen Kock, Robert Looft, Georg Diederich

Vorne  : Reinhard Frisch, liegend Ingmar Engel, Uwe Münster, Richard Ruge (Organisator der Herrentour)

Weitere Fotos der Herrentour 2011 in der Photogalerie / Jahrgang 2011

Herrentour 2011

Mein Wunsch auf Neiße und Oder zu paddeln war schon seit einigen Jahren vorhanden. Nach recht intensiven Vorbereitungen konnte die Herrentour auf oben genannten Flüssen dann in 2011 losgehen.

Donnerstag, 28.4

Bootsanhänger beladen und Mietfahrzeuge aus Itzehoe abholen

Freitag, 29.4

Tagsüber Anreise nach Guben, OT Bresinchen, zum Campingplatz . Gegen 16:00 Uhr waren dann alle Teilnehmer vor Ort. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, wurden die beiden Mietwagen nach Cottbus gebracht und abgegeben. Zurück auf dem Campingplatz, 19:00 Uhr, wurde dann zünftig gegrillt.

Samstag, 30.4 (60 km)

Da zu 07:30 Uhr die Frühstücksbrötchen bestellt waren, war rechtzeitiges Aufstehen angesagt. Es musste ja nach dem Abrödeln unser Material nach Guben zur Einsatzstelle, 8 km entfernt!!) verbracht werden. Jan Henrik , der sich zusammen mit Christian bereiterklärt hatte uns auf der Paddeltour mit den Wagen zu begleiten, übernahm dann die Aufgabe unsere Boote mit Gepäck und Paddler  in drei Fahrten zur Einsatzstelle zu transportieren. Und endlich, um 11:00 Uhr, saßen wir in den Booten und die Fahrt konnte beginnen.

Die 16 km auf der Neiße waren sehr schnell gepaddelt, an der Mündung empfing uns dann die Ost-Oder mit flotter Strömung aber leider auch mit Gegenwind. Geplant waren für den ersten Tag 50 km bis nach Lossow. Leider erwies sich der Rastplatz als unserer nicht würdig und so paddelten wir 10 km weiter bis nach Frankfurt (Ruderverein). Trotz der späten Stunde, es war schon 19:30 Uhr, wurden wir herzlich aufgenommen und durften sogar im Bootshaus schlafen.

Sonntag, 1.5 (50 km)

Heute sind wir, nach einem guten Frühstück mit frischen Brötchen vom Bahnhof (war ein elendig langer Weg) gestartet mit dem Ziel „Kuhbrücke“. Leider war auch dieser Rastplatz, siehe Vortag! So ging die Fahrt (Sonne und Gegenwind) weiter bis nach Kienitz in die Marina. Auch hier konnten wir unser Nachtlager im Bootshaus aufschlagen. Da direkt nebenan ein Lokal war gab es weder mit dem Abendessen noch mit dem Frühstück am nächsten morgen Probleme.

Montag, 2.5 (54 km)

Wieder waren wir zeitig in den Booten und freuten uns auf den alltäglichen Gegenwind. Obwohl die Sonne sich zeigte, war es auf dem Wasser recht frisch! Zumindest meine Hände haben sich wie von selbst ums Paddel gekrallt. In Ermangelung von Campingplätzen sind wir bis zu km 687 (Naturschutzgebiet über ca. 60 km länge) gepaddelt, wo wir dann gegen 18:00 Uhr unsere Zelte direkt an der Oder, im Windschatten einiger Bäume, aufbauten. Ein schnelles Abendessen aus den Vorräten gekocht, noch ein halbes Bier getrunken und ab in den warmen Schlafsack. Nachts gingen die Temperaturen bis weit unter Null.

Dienstag, 3.5 (31 km)

Nach dem Aufstehen konnten wir die  Nebelschwaden über der Oder und das Eis auf den Booten bewundern. Es war A…..kalt!!! Ein schnelles Frühstück im stehen und dann die Boote packen und auf den Fluss, natürlich wieder Sonne und Gegenwind. Nach ca. 4 km wechselten wir auf die West-Oder. Am frühen Nachmittag war dann unser Tagesziel Mescherin erreicht. Ein netter kleiner Campingplatz. Jan Henrik & Cristian überraschten uns dann damit, dass reichlich Grillgut und auch leckere eisgekühlte Getränke bereitstanden.

Mittwoch, 4.5 (30 km)

Für heute war das Etappenziel Stettin angesagt. Natürlich war wieder ein kräftiger nördlicher Wind der uns ins Gesicht blies. Das Durchfahren des Hafengebietes war dann auf dieser Etappe das interessanteste. Angekommen in der Marina Goclaw waren für uns schon Zimmer reserviert. Die Boote an Land gezogen und in den Überwachungsbereich der Videokamera verbracht, konnten wir ein gutes Abendessen im Hotel der Marina zu uns nehmen.

Donnerstag, 5.5 (20 – 30 km)

Aufgrund der Wetterlage, immer noch ein steifer nördlicher Wind, haben wir uns gestern entschlossen nicht weiter ins Haff hinauszufahren. Stattdessen wird heute ein Rundtörn durch den Dammscher See gepaddelt.

Freitag, 6.5 (30 km)

Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel werden die Zimmer geräumt und die Boote beladen. Heute geht es auf die letzte Etappe, zurück nach Mescherin. Es ist nicht zu fassen: der Wind hat gedreht und kommt nun aus südlicher!!! Richtung. Das heißt für uns wieder gegen den Wind und auch gegen leichte Strömung.

Samstag, 7.5

An morgen wurden die von Uwe bestellten Mietwagen aus Prenzlau geholt, so dass nach dem Beladen der Fahrzeuge die Heimreise angetreten werden konnte.

Teilnehmer: Richard, Kai, Rüdiger, Uwe, Georg, Ingmar, Jodel, Reinhard, Robert

Einen besonderen Dank an:

Jan Henrik und Christian : für den Transport der Boote und die gute Betreuung während der Tour.

Uwe: für das organisieren der Mietfahrzeuge

Jodel: für das kopieren der Unterlagen und Frischi: für das einlaminieren derselben

Richard

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein
No Comments

Schöne Fenstergitter für unser Bootshaus

Donnerstag, 12 Mai 2011 von UweMuenster

Leider ist im letzten Jahr mehrfach in unser Bootshaus eingebrochen worden. Der Vorstand hat daraufhin beschlossen die Fenster mit Fenstergittern zu sichern. Sven Nitsch hat sich angeboten die Fenstergitter an zu fertigen und hat sie am letzten Montag eingesetzt. Vielen Dank für dein Engagement sagt dir deine Kanu Gruppe Wilster auch im Namen des Vorstandes!

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein
No Comments

Neue Vereinsboote / Namen gesucht!!!

Dienstag, 10 Mai 2011 von UweMuenster

Anläßlich unseres 75 jährigen Jubiläums haben die Stadtwerke Wilster, ein Eigenbetrieb der Stadt Wilster, unserer Jugendgruppe ein neues gelbes Seekajak gespendet. Desweiteren hat der Verein einen gebrauchten 14-ner Kanadier angeschafft. Beide Boote sollen im Rahmen des Sommerfestes am 18.06.2011 getauft werden. Sicherlich habt ihr tolle Namensvorschläge für die Boote – wir sind gespannt! Bitte schreibt eure Vorschläge bis zum 03.06.11 in einem Kommentar zu diesem Artikel. Eine Jury besetzt aus Jugendvorstand und Vorstand wird die orginellsten Namen auswählen. Seid kreativ! So sollte euer Kommentar aus sehen: Einer Kajak:  the yellow one      Kanadier:   the big one

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein
10 Comments

Are you ready? Attention… GO!!! Wir sind dabei!!!

Dienstag, 26 April 2011 von UweMuenster

Are you ready? Attention… GO!!!


Drachenbootcup 2010

Drachenbootcup 2010


Wir sind dabei:

1 Elske -2 Uwe -3 Harald -4 Kristof -5 Jan -6 Ingelore -7 Kathy -8 Doris -9 Conny -10 Christin -11 Robert -12 Sven -13 Konne -14 Ove -15 Sönke – 16 Christiane – 17 George – 18 Ingmar – 19 Steffi – 20 Ingmar

Aufruf an alle KGW Mitglieder: Wir brauchen Euch – die schlagkräftigen Sportlerinnen und Sportler die alles geben um unser Team “ KGW Racer “ zu verstärken. Bitte meldet Euch zum Drachenboottraining und Drachenbootrennen noch an.

Training:                 Mi. 18. Mai   17:00 Abfahrt vom Bootshaus zum IWW nach Itzehoe

Drachenbootcup     Sa. 04. Juni     8:00 Nächeres siehe weiteren Artikel Are you ready? Attention… GO!

Euer Team Kapitän Uwe

muenster-sohn@t-online.de

Tel. 04823 / 6697

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein
No Comments

Kenterkönig 2011

Freitag, 08 April 2011 von UweMuenster
Kenterkönig 2011

Henri Horstmann, Kenterkönig 2011

Die KGW freut sich, unserem neuen Kenterkönig, Henri Horstmann, gratulieren zu können!!

Der 12-jährige ist am 08. April beim ersten Jugendtraining des Jahres auf dem Weg nach

Kasenort gekentert. Lieber Henri, wir wünschen dir nach deinem feuchten Auftakt eine

erfolgreiche Fahrtensaison 2010/2011 und hoffen, dass du weiterhin so ehrgeizig dabei bist.

Thore

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein
2 Comments

Are you ready? Attention… GO!!!

Sonntag, 06 März 2011 von UweMuenster

Are you ready? Attention… GO!!!

Am Samstag, den 04.Juni 2011, findet der 2. Itzehoer Drachenboot Cup in Verbindung mit dem Störschipperfest der Stadt Itzehoe statt. Da seid Ihr alle gefordert – als Aktive und als Zuschauer zum Anfeuern unseres Teams. Wir wollen unsere beste Platzierung, den 7.ten Platz, verteidigen- es darf aber auch etwas besser werden. Unser Team muss aus 18 Paddlern (davon 6 Frauen) und einem Trommler bestehen. Es sind bis auf die Position des linken Schlagmanns  (Harald Suschke) alle weiteren Plätze noch zu vergeben. Ich würde mich freuen, wenn unser Team 2011 mit noch mehr „Alten Hasen“ besetzt sein wird. Bitte meldet Euch bis Ende März unter 04823/6697 oder muenster-sohn@t-online.de bei mir an. Ich baue fest auf euch und habe uns wieder als Team „KGW Racer“ angemeldet. Weitere Info folgt.

Euer Teamkapitän Uwe

Attention Ready Go

Der Start ist beim Drachenbootrennen über die Distanz von 250m extrem wichtig.Unser Team 2010

Eine erste Analyse unseres Team 2010 ergab, dass wir auf einer Position zwar optisch stark besetzt waren,

aber unter renntaktischen Gründen eher weniger. 2011 wollen wir die Ausgewogenheit im Boot optimieren.

Die Schlagmänner Harald und Uwe geben die Schlagzahl vor – die ersten aus der Abteilung Technik –

hier Kristof und Thore sowie Conny und Marion müssen den Takt weiter sauber durch das Boot an die Abteilung

Maschinenraum weitergeben.

Die Schlagmänner

Die Abteilung Technik

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein
1 Comment

75 Jahre Wassersport in der Wilstermarsch

Dienstag, 22 Februar 2011 von UweMuenster

Am Samstag, den 05.02.2011, wurde in der WZ ein Bericht anläßlich unseres 75-zig jährigen Vereinsjubiläum veröffentlicht.

Den Zeitungsartikel könnt Ihr zum Lesen durch einen Doppelklick öffnen.

Zeitungsartikel zum Vereinsjubiläum

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse
No Comments
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Kanu-Gruppe Wilster e.V.
Alle Rechte vorbehalten © 2023

OBEN