Treffen der Teilnehmer der Jugendtour 1973
Am 07.07.1973 starte die Jugendgruppe der Kanu Gruppe Wilster mit ihrem Jugendwart Rüdiger Demnick und dem Betreuer Arthur Kock zu ihrer 3- wöchigen Jugendzelttour vom Edersee bis an die Elbe . Nach fast genau 50 Jahren gab es ein Wiedersehen fast aller Teilnehmer im Bootshaus der Paddler in Wilster. Auch die Presse war anwesend. Den ausführlichen Bericht findet ihr unter dem folgenden Link
- Veröffentlicht in Aktivitäten, Aktuelles, Allgemein, Berichte / Presse
Die Wilsterau verschlickt
Ein Bericht der Jahreshauptversammlung des Förderverein Wilsterau und Schleuse wurde am 16.06.2023 in der WZ veröffentlicht. Das Titelbild (eine Besichtigungsfahrt auf der Wilsterau) sowie den Bericht findet Ihr unter den Links
- Veröffentlicht in Aktivitäten, Aktuelles, Allgemein, Berichte / Presse
Kieler Drachenboot Paddler des ETV zu Gast bei der Kanu Gruppe Wilster
Paddler des ETV verlebten ein Wochenende auf dem Gelände der Kanu Gruppe Wilster und erkundeten die Wilsterau mit ihrem Drachenboot. Das Titelbild sowie einen Bericht der WZ siehe Link
- Veröffentlicht in Aktivitäten, Aktuelles, Allgemein, Berichte / Presse
Tag der Offenen Tür bei den Kanuten und Seglern in Wilster
Einen Bericht der WZ findet Ihr unter dem folgenden Link – Ankündigung – Bericht vom Tag der Offenen Tür
- Veröffentlicht in Aktivitäten, Aktuelles, Allgemein, Berichte / Presse
Energiekosten: Härtefall-Hilfe keine Option für Wilsteraner Vereine
Energiekosten: Härtefall-Hilfe keine Option für Wilsteraner Vereine. Im Rahmen einer Recherche der WZ unter den Wilsteraner Vereinen zu obigem Thema wurde auch unser Verein befragt. Das Statement unserer 1. Vorsitzenden findet ihr unter dem folgenden Link
- Veröffentlicht in Aktivitäten, Aktuelles, Allgemein, Berichte / Presse
Müllsammelaktion Saubere Landschaft
Auch in diesem Jahr wollen wir Kanuten wieder an der Aktion „Saubere Landschaft“ teilnehmen. Alle Infos siehe Link
- Veröffentlicht in Aktivitäten, Aktuelles, Allgemein, Berichte / Presse
Jahreshauptversammlung 2023
Am 29.01.2023 fand unsere 1. Jahreshauptversammlung nach dem Beginn der Corona Pandemie statt – wie auch vorher immer in unserem Bootshaus. Einen detaillierten Bericht der WZ siehe Link



- Veröffentlicht in Aktivitäten, Aktuelles, Berichte / Presse
Rückblick auf die Paddelsaison 2021 – 2022 der Paddelvereine im Kreis Steinburg
Auch dieses Jahr veröffentlichte die „Norddeutsche Rundschau“ wieder einen Rückblick über die Aktivitäten der Kanu Vereine im Kreis Steinburg. In dem Beitrag geben die Vorsitzenden der Itzehoer Wasserwanderer (IWW), des Itzehoer Kanu Club (IKC), der Elmshorner Wanderpaddler (EWP) und der Kanu Gruppe Wilster (KGW) einen Rückblick. Den Bericht findet ihr unter dem folgenden Link

- Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Berichte / Presse
Seit 60 Jahren paddelt Hermann Kewitsch bei den Kanuten in Wilster
Einen Bericht der WZ von der Weihnachtsfeier der Kanuten im Landgasthof Frauen findet Ihr unter dem folgenden Link

- Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Berichte / Presse
Dank Spenden vier Paddle-Boards angeschafft
Kanugruppe will Trendsport künftig auch auf der Wilster-Au anbieten – Bericht der WZ vom 21.09.2022

TJORGE KOCK, LASSE MAASS UND LINUS HENCKE (VON LINKS) HATTEN DREI DER NEUEN SUPS ALS
ERSTE AUSPROBIERT.
Dank großzügiger Spenden konnte die Kanu-Gruppe Wilster vier neue SUP-Boards (Standup-Paddle) im Gesamtwert von 1000 Euro anschaffen. Diese wurden bei einem Treffen für alle
Vereinsmitglieder auch schon mal getestet.
„Ich hätte nicht gedacht, dass sich das Stand-Up-Paddling zu einer so populären Trendsportart
entwickelt“, meinte die Vorsitzende Conny Lamberty. Nun wolle sich die Kanu-Gruppe dieser Art des
Paddelns nicht mehr entziehen und setzte die erhaltenen Spenden zur Anschaffung vier solcher
Paddle-Boards ein. Infos und Tipps habe sich der Verein im Vorweg bei benachbarten Vereinen
geholt.
Auf den überdimensionalen Surfbrettern kann man sich stehend mit einem Paddel fortbewegen. Die
Wilster-Au eignet sich hervorragend für diese Sportart. „Falls gewünscht, können wir für unsere
Mitglieder gegen eine Gebühr auch Kurse im Stand-Up-Paddling organisieren.“Die Vorsitzende
möchte die neue Trendsportart gern etablieren.
Die Jugendlichen Tjorge Kock (14), Lasse Maaß (10), Linus Hencke (11) und Mattes Hencke (10)
hätten bei ihren ersten „Stehversuchen“ großen Spaß gehabt. Es sei zwar zunächst
gewöhnungsbedürftig gewesen. Doch mit ein wenig Übung klappte es schon sehr gut. Auch die
erwachsenen Mitglieder können sich melden, um die SUPs auszuprobieren.
„Vielleicht können wir ja auch noch das eine oder andere neue Mitglied dadurch für den Kanu-Verein
gewinnen“, ermuntert Conny Lamberty dazu, sich einfach mal bei ihr zu melden. Der Dank aller
Vereinsmitglieder geht an die Sparkasse Westholstein, die Volksbank Raiffeisenbank, die
Bürgerstiftung Nortorf und die Gemeinde Nortorf, die durch ihre Spenden die Anschaffung
ermöglichten.
gs
- Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Berichte / Presse