KGW-Icon Kanu-Gruppe Wilster e.V. Allee 13b, 25554 Wilster Impressum

Kanu Gruppe Wilster e.V.

  • WILLKOMMEN
  • VEREIN
    • Aktivitäten
      • Termine
      • Vereinsgeschehen
      • Jugendgruppe
      • In der Presse
    • Informationen
      • Aktuelles
      • Der Vorstand
      • Übernachten am Bootshaus
      • Mitglied werden
  • KENTERKÖNIG
  • FOTOGALERIE
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
    • Jahrgang 2014
    • Ältere Jahrgänge
NEUE INFOS

Im Kajak das Skagerrak umrundet

Sonntag, 10 Januar 2021 von UweMuenster

Im letzten Sommer hat unser Vereinsmitglied Ingamr Engel im Kajak das Skagerrak umrundet. Viele interessante Info`s zur Vorbeitung der Tour und der Kajak Zelttour findet ihr in dem Bericht unten

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktivitäten, Aktuelles, Berichte / Presse
No Comments

Kanuten:Über 600 Kilometer pro Person gepaddelt

Sonntag, 10 Januar 2021 von UweMuenster

Ein Bericht der WZ 31.12. 2020

Wilster Nur wenig war in diesem Jahr so, wie es die Aktiven der Kanu-Gruppe Wilster aus der Vergangenheit gewohnt waren: Gemeinschaftsfahrten fielen aus, Sommertouren wurden verlegt oder fanden nicht im üblichen Rahmen statt. Doch es gab auch Positives im Vereinsleben. Vorsitzende Conny Lamberty nannte in einem Schreiben an die Mitglieder zuforderst die Durchführung der Uferwandsanierung, die von Bootshauswart Jan Ratjen in Planung, Antragstellung und Projektleitung maßgeblich begleitet wurde.
Ausgewertet ist mittlerweile auch der Wanderfahrerwettbewerb des Schleswig-Holsteinischen Kanu-Verbandes. Danach rangiert die KGW in der Vereinswertung mit 18.470 Kilometern bei den Erwachsenen auf Rang elf. Beteiligt an dem traditionellen Kräftemessen der Clubs hatten sich 28 Vereine. Nicht vertreten sind Wilsteraner diesmal in der Liste der besten zehn Frauen und Männer im Land. Dennoch können sich individuelle Leistungen sehen lassen. Bei den Frauen gewann Conny Lamberty die Vereinsmeisterschaft. Sie notierte in ihrem Fahrtenbuch 1.260 Kilometer, gefolgt von Ariane Kappelau (1040) und Anja Horstmann (640). Bei den Männern war Ingmar Engel mit 2.351 Kilometern fleißigster Paddler. Ihm folgen Reimer Demnick (2020) und Hans-Georg Diederich (1.185). Der Familienpokal ging an Conny Lamberty, Dag Nimz und Pär Nimz. Sie paddelten im Kajak insgesamt 1.898 Kilometer. Zum Gesamtergebnis sagte KGW-Wanderwart Jan Görbitz: „Angesichts der Corona-Pause von Mitte März bis Anfang Mai bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.“ Einige hätten sich insbesondere wegen der ungewissen Pandemie-Lage zurückgehalten. „Auffallend ist aber, dass wir einen hohen Schnitt von über 600 Kilometern pro Person gepaddelt sind.“
Aktiv im Verein war auch der Nachwuchs. Pär Nimz paddelte 406 Kilometer und landete so in der Vereinswertung auf Platz eins. Dem 17-Jährigen folgen Dag Nimz (17/232 km) und Niklas Hansen (11/115 km). Bestes Mädchen war Ida Grünwald (12/87 km). Besonders erwähnenswert sind für Jugendwartin Karina Ratjen darüber hinaus die 92 Kilometer, die Lasse Maaß (9) im Verlauf der Saison gepaddelt war. Unterwegs waren die jungen und älteren Kanuten vielfach auf der Wilster Au. Doch auch auf Stör, Elbe, Obere Eider, Weser oder Wakenitz und an den Ratzeburger See zog es sie hin.
Dass es gegenwärtig schwer ist, Aktivitäts-Prognosen für das kommende Jahr abzugeben, betonte Karina Ratjen. Nicht sicher sei, ob die Jugendlichen in 2021 eine Sommertour zu entlegenen Gewässern haben werden. „Aber eventuell wird man alternativ eine kleine Fahrt in unserer Region auf die Beine stellen“, kündigte sie an. „Lobend hob die Jugendwartin das Miteinander in der Gruppe hervor. „Die ‚Großen’ helfen den ‚Kleinen’, und es gibt immer einen Mix zwischen den verschiedenen Altersklassen.“ Sie hätten viel Spaß, sei es bei einer Trainingsrunde oder beim Kanupolo.“ sch

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktivitäten, Aktuelles, Berichte / Presse
No Comments

Verbandsfahrten des IKC auf der Stör und unsere Verbandsfahrt aus der Wilsterau

Montag, 24 August 2020 von UweMuenster
Verbandsfahrt IKC 12.09.2020
     
Stör

Paddeltour vom IKC nach Wittenbergen und zurück (34 km).
Treffpunkt: Bootshaus des Itzehoer Kanu-Clubs
Start: 9:30 Uhr am Itzehoer Kanu-Club

Im Anschluss steht am IKC Kaffee für Euch bereit. Kuchen bitte selbst mitbringen.

Eine verbindliche Anmeldung mit Angabe vom Namen, Adresse und Telefonnummer ist für die Teilnahme erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt.

Auskunft: Maike Brecht

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

  Verbandsfahrt KGW 13.09.2020
     
Wilster Au
Bootshaus – Schöpfwerk NOK – Bootshaus (33 km) 
     
Start: um 09:30 Uhr am Bootshaus
Abfahrt Schöpfwerk NOK: gegen 13.00 Uhr  
     
Aufgrund der noch aktuellen Corona-Situation haben wir uns im Vorstand entschieden die Fahrt auf 50 Teilnehmer zu begrenzen! 
Auskunft: Unsere Wanderwarte Doris Neumann  und Jan Görbitz  
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Infos für Paddler rund um den Coronavirus

Sonntag, 15 März 2020 von UweMuenster
Seite 1
  • Seite 2
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein
No Comments

Aktion der Sparkasse Westholstein – 20000 Euro für 20 tolle Projekte –

Sonntag, 08 März 2020 von UweMuenster
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Landeskanuverbandstag in Tönning

Sonntag, 23 Februar 2020 von UweMuenster

Verbandstag des Landes-Kanu-Verbands Schleswig-Holstein e. V.
Am Sonntag, den 16. Februar um 10:00 Uhr fand der Verbandstag
des LKV Schleswig-Holstein e. V. in Tönning statt. Es nahmen von unserem Verein Conny als 1. Vorsitzende sowie Ariane und Ingmar teil. Ariane erhielt das Wanderfahrerabzeichgen in Gold und Ingmar ebenfalls in Gold – die 10.- te Wiederholung. Die weiteren Ehrungen der Wilsteraner Kanuten entnehmt bitte den Anhängen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Berichte / Presse
No Comments

Bericht der Jahreshauptversammlung 2020

Sonntag, 09 Februar 2020 von UweMuenster

Link zum Bericht Jahreshauptversammlung 2020

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte / Presse
No Comments

Seehund in der Wilsterau Dez. 2019

Sonntag, 26 Januar 2020 von UweMuenster

Im Dezember 2019 und Januar 2020 hielt sich ein Seehund in der Wilsterau auf.

Bericht der WZ

Zwischenzeitlich machte es sich der Seehund am Wochenende auch auf einem Feld an der Wilster -Au gemütlich.

Mitarbeiter der Seehundstation Friedrichskoog warnen ausdrücklich davor, sich dem Tier zu nähern. – Quelle: https://www.shz.de/26797357 ©2019

Wilster | Da staunten viele Menschen nicht schlecht, als sie am Wochenende einen Seehund in der Wilster-Au entdeckten. Er schwamm am Sonnabend in Höhe Goldbogen munter in der Au umher und tauchte immer mal wieder auf, was viele für ein schnelles Foto nutzten. In der Seehundstation Friedrichskoog gingen daraufhin zahlreiche Anrufe ein.

Ulrike Meinfelder, Leiterin der Tierpflege, konnte die Anrufer zumindest dahingehend beruhigen, dass sich der Seehund ganz gut in der Wilster-Au aufhalten könne, solange er ausreichend Nahrung findet. Tags darauf wurde er an Land entdeckt, wo er sich räkelte, und dabei auch einen gesunden Eindruck machte. Auch davon wurden Bilder an die Seehundstation geschickt, die nach Sichtung der Fotos entscheiden wird, ob vielleicht doch eingegriffen werden muss.

Ulrike Meinfelder von der Seehundstation Friedrichskoog bittet unbedingt darum, sich dem Tier, wo auch immer es auftaucht, nicht zu nähern. Dies diene sowohl dem Wohl des Tieres als auch des Menschen. „Der Seehund ist das zweitgrößte Raubtier Deutschlands, noch vor dem Wolf“, warnt sie vor möglichen Gefahren. Dies sei vielen Menschen nicht bewusst, die sich an Land liegenden Tieren immer wieder für ein Foto nähern. Ein Seehund könne gefährliche Bissverletzungen verursachen, betont sie.

– Quelle: https://www.shz.de/26797357 ©2019

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte / Presse
No Comments

Weihnachtsfeier 2020 im Landgasthof Frauen

Sonntag, 26 Januar 2020 von UweMuenster

Auch in diesem Jahr feierte die Kanu Gruppe Wilster ihre Weihnachtsfeier im Landgasthof Frauen in Beidenfleth. Den ausführlichen Bericht der WZ siehe Unten.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles, Berichte / Presse
No Comments

IMG_3391-20191209-205341

Montag, 09 Dezember 2019 von UweMuenster

no images were found

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kanu-Gruppe Wilster e.V.
Alle Rechte vorbehalten © 2019

OBEN