Eskimorolle im Hallenbad
Am letzten Samstag fand wieder unter der Leitung von Ingmar und Peter das Kentertraining im Hallenbad Wilster statt. An diesem Trainingstag wurden sie von Hermann Schwichtenberg besucht. Er beobachtete das Geschehen der Kanuten mit ihren Booten im Nichtschwimmerbecken und interviewte den Übungsleiter Ingmar Engel. Den ausführlichen Bericht der WZ vom 24.01.17 findet ihr unter dem folgenden Link.
- Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse
Steinburger Kanuten im Land vorn
Wie in jedem Jahr veröffentlich der Kanuverband Schleswig Holstein seine „Top Ten “ in den Rubriken – Männer – Frauen – Vereine. Einen ausführlichen Bericht der WZ vom 27.12.16 findet Ihr unter dem Link steinburger-kanuten-im-land-vorn-id15682756.html
- Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse
Weihnachtsfeier 2016 in der Begegnungsstätte Wilster
Am 17.12.16 feierten wir mit 54 Mitgliedern unsere Weihnachtsfeier in der Begegnungsstätte Wilster.
Einen ausführlichen Bericht der Wilsterschen Zeitung findet Ihr unter den folgenden Link Weihnachtsfeier 2016
- Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse
Abgabe der Fahrtenbücher
Hallo Paddler und Paddlerinnen,
bitte die Fahrtenbücher bis zum
12. Oktober bei den Wanderwarten abgeben oder in die beiden Kartons im Bootshaus legen.
Jedes Fahrtenbuch und jeder eingereichter Kilometer kann der Entscheidende für eine
bessere Platzierung unseres Vereines sein!
Eure Wanderwarte Doris und Jan
Sa.15.10. Kleinflussfahrt auf der Bekau
Als erste Saisonahrt 2016/17 möchten wir am 15.10.16 eine Fahrt auf der Bekau machen.
Bei guten Wasserstand möchten wir in Christinenthal einsetzen und bis Bekmünde paddeln.
Je nach Zeitlage können wir sogar bis zum KGW paddeln.
Dazu treffen wir uns um 9.00 Uhr am Bootshaus um die Boote zu verladen.
Abfahrt wird ca 9.30 Uhr sein und die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant.
Bitte tragt euch in die Liste im Bootshaus ein oder per Email: jan.goerbitz@gmx.de
Info Jan: 0176-96605920 oder Doris: 04893-380
So. 02.10.16, Lampionfahrt auf der Wilsterau nach Kasenort
Liebe Paddlerinnen und Paddler,
kurzfristig und spontan geht die KGW auf
Lampionfahrt am Sonntag, den 02.Oktober 2016.
Wir treffen uns ca. 17:30 Uhr, schmücken und beleuchten unsere Boote (bitte denkt dran „Beleuchtungsmaterial“ mitzubringen) und werden etwa eine Stunde später mit den Kanus aufs Wasser gehen und zur B5-Brücke paddeln, wo sich der Laternenumzug Landrecht- Stördorf zu Land trifft.
Die Fahrt wird ab 19 Uhr nach Kasenort verlaufen. Dort werden wir uns vom Umzug zu Land verabschieden und unseren Weg zurück zum Bootshaus nehmen. Nach dem Abschmücken der Boote ist noch ein Beisammensein der Paddler auf dem Vereinsgelände angedacht. Ich hoffe ihr seid dabei seid -möglichst auf dem Wasser – oder aber an Land – und auf jedem Fall mit Laterne!!
Wir rechnen trotz des kurzfristigen Termin fest mit Eurer Teilnahme!
Euer Vorstand
Verbandsfahrt zum NOK 2016
Wie jedes Jahr führte uns auch unsere diesjährige Verbandsfahrt zum NOK. Zwar war die Beteiligung dieses Jahr etwas geringer – aber unser Kuchenbuffet war wie immer Spitze – ein Dank und Lob an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker! Einen ausführlichen Bericht der WZ vom 12.09.16 findet ihr unter dem folgenden Link. Verbandsfahrt 2016
- Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse
Bericht der Neptuntaufe
Einen ausführlichen Bericht der diesjährigen Neptuntaufe findet ihr unter dem Link „Parcours der
Widerwärtigkeiten“ der Wz vom 06.09.16 . Parcours der Widerwärtigkeiten
- Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse
Jeden Donnerstag geht es auf die Au
Im August 2016 gab es in unserer Heimat Zeitung „Wilstersche Zeitung “ die Rubrik – 24 Stunden in der Wilstermarsch – .
Hier wurden zu jeder Tages und Nachtzeit verschieden Personen , Gruppen und Institutionen vorgestellt. Für die Uhrzeit 18.00
wurde unser Donnerstag Paddeln als Aufhänger gewählt. Den Artikel entnehmt bitte dem Link Jeden Donnerstag geht es auf die Au
- Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse
Abpaddeln 2016
Abpaddeln 2016
Am 24.09.16 möchten wir die Saison mit einer Fahrt zum Rastplatz Alte Schmiede
auf der Wilster Au beenden.
Um 10.00 Uhr starten wir am Bootshaus, so dass wir gegen 12 Uhr eine Rast machen können.
Die Rückfahrt werden wir dann gegen 12.30 Uhr antreten.
Damit wir einen schönen Ausklang haben, möchten wir wie letztes Jahr wieder Suppe
kommen lassen. Hierzu tragt Euch bitte in die Liste im Bootshaus ein oder kontaktiert uns,
wer welche Suppe möchte. Es gibt Erbsensuppe (3,50 €) oder Tomatensuppe vegetarisch (3,00 €).
E-Mail: jan.goerbitz@gmx.de oder dk.neumann@web.de