Jugendurlaubstour – Tagebuch Tag 7
Tag 7
Heute ist der 2. Tag von meinem Dasein als 15-jähriger. Wir sind heute Morgen mal ausnahmsweise nicht durch die warmen Sonnenstrahlen aufgewacht, sondern durch Ingmar’s herrliche Stimme. Die Ruderer, die neben uns gezeltet haben, haben offensichtlich weniger Schlaf bekommen als wir, da so mancher die 2m bis hin zum Klo nicht geschafft hat und lieber hinter sein Zelt gepinkelt hat. Wir haben währenddessen ein leckeres Frühstück zu uns genommen. Dann hat der rote Rächer Elias‘ Flasche umgekippt, die daraufhin in seine Margarine gefallen ist und dem Wasser noch den letzten Schliff gab. Dann sind wir aufs Wasser und sind 15,5km bis zur Müritz gepaddelt, unterbrochen vom anstrengenden Umtragen. Wir hätten uns auch einen Bootswagen leihen können, da jedoch keiner die 200 Euro Pfand auslegen konnte, erübrigte sich dies schnell. Kurz vorher hatte noch ein großer Vogel einen Fisch aus dem Wasser geangelt, was sehr spannend aussah. Dann ging es auf die Müritz mit Windstärke 4-5. Dementsprechend fielen die Wellen sehr hoch aus, welche die ersten 2km noch lustig waren. Doch wurde es langsam immer anstrengender und auch die Kleidung immer nasser, auch am Boden von manchen Booten sammelte sich schon Wasser. Dann waren wir so gut wie da. Elias fand direkt beim Aussteigen eine Packung Maoam und wurde so für die Anstrengung belohnt. Heute Abend sind wir zum Essen gegangen, viele hatten Fisch, was im nachhinein für so manches nicht so gut war. Jetzt ist es 22.15 Uhr und die Mücken zerstechen uns, aber wir sitzen noch in einer kleinen Runde zusammen.
Geschrieben von Moritz
Jugendurlaubstour – Tagebuch Tag 6
Tag 6 – Donnerstag
Heute mussten wir schon wieder um halb 8 aufstehen, aber die meisten waren schon vorher wach, denn Moritz hatte Geburtstag und jeder wollte ihm gratulieren. Um 8 Uhr gab es dann im kleinen Stuhlkreis Frühstück. Um 9 Uhr haben dann alle angefangen ihre Sachen zu packen und die Zelte abzubauen. Nachdem jeder um 10.30 Uhr seine Sachen im Boot verstaut hatte, ging es auch schon los auf’s Wasser. Noch am Campingplatz haben wir ein Gruppenfoto auf dem Wasser gemacht. Insgesamt paddelten wir 21km, unterbrochen von 3 Schleusen sowie Wellen, die Ingmar, Elias und Tavin zum Wasserschippen zwangen. Als wir in Mirow angekommen waren, haben wir die Boote aus dem Wasser geholt und die Zelte aufgebaut. Danach sind wir zum Einkaufen in die Stadt und haben uns mit Verpflegung für die nächsten 2 Tage eingedeckt. Am Ende haben wir für Moritz am Zeltplatz noch einen Kuchen vorbereitet. Abschließend hat sich jeder sein Abendessen gemacht und um halb 9 Leonie und Tavin verabschiedet, die die Tour schon vorher verließen… Tschüss!
Elske und KoneJugendurlaubstour – Tagebuch Tag 5
Tag 5 – Mittwoch
Heute war ausschlafen angesagt.
Am Ruhetag sollte alles ganz entspannt laufen! Frühstück war dann gegen neun und mach der Morgentoilette im Bad Container war ca. halb 11 Abfahrt nach Rheinsberg – einkaufen.
Die 7 im gingen dann leicht von der Hand, vor allem, weil wir in unbepackten booten unterwegs waren. Eine engstelle sollte uns noch das hupen eines Motorbootes einbringen: dort kam unter einer Brücke nur ein Boot durch – insgesamt alles sehr undurchsichtig. Auf dem Rückweg lief alles besser, Ingmar hatte doch ein Signalhorn dabei.
In Rheinsberg landeten wir bei einem Ruderklub an und starteten unseren Einkaufsbummel: Norma, Tedi und NKD. Zurück in Kanu Hafen war erstmal leckeres Mittagessen angesagt. Viele hatten sich eine 5- minuten- Terrine gekauft und mit Hilfe von Tavins Wasserlöcher sollte das Verfahren beschleunigt werden. Eine ganz heiße Situation entstand, als Henri durch ungeschicktes, nicht ganz untypisches zurück rucken Lasses Hand verbrühte. Durchaus schmerzhaft. Sogar Leo wurde in Mitleidenschaft gezogen. Danach ging eine große Gruppe von uns baden. Fast die gleiche Gruppe traf sich zwei Stunden später – die Mädels duschten etwas länger – im Restaurant wieder. Sehr beliebt war dort das Wiener Schnitzel – zu Recht!
Anschließend saßen wir in gemütlicher Runde zusammen, bis sich nach und nach ein paar Mücken über uns her machten.
Lasse
Jugendurlaubstour – Tagebuch Tag 4
Jugendurlaubstour – Tagebuch Tag 4
1. Nach dem aufstehen um 7.30 Uhr wurde wie immer in grosser Runde gefrühstückt. Anschließend bepackten wir die Boote, während uns die Sonne schon früh beglückte. (erstes Bild Zelte)
2. Um ca.11 Uhr ging es los aufs Wasser. Über entlegene kleine Verbindungskanale trieb es uns zu neuen und schon Bekannten Gewässern. Dabei zählten einige Paddelschläge, sangen Lieder oder versenkten ihre Sonnenbrillen. Nach zahlreichen Schleusen, Treibepausen und Ausstiegspausen kamen wir schließlich im Kanuhafen an, wo wir ausnahmsweise zwei Nächte bleiben sollten. Unsere zurückgelegte Strecke betrug heute 23,5 im. (zweites Bild, Paddler und Sonne)
3. Am Ziel angekommen, werden schnell Zelte ausgebaut und alle Sachen zurecht gelegt, sodass wir uns am dem nahegelegenen Strand abkühlen konnten. Zuvor hatte Moritz sich aber noch auf dem Klo eingeschlossen und musste in einer dramatischen Rettungsaktion gerettet werden. Am Abend kochten sich einige ihr essen selbst und einige gingen im örtlichen Restaurant essen. Danach wurde noch in einer gemütlichen Runde über den heißen und sonnigen Tag geredet, die allerdings gegen 22 Uhr von den agressiven Mücken aufgelöst wurde. Spätestens um 22.15 waren natürlich alle im Bett. So jetzt ist es 23.30 und ich bin müde – gute nacht, Jacob (drittes Bild. Batman)
Jugendurlaubstour – Tagebuch Tag 3
Tag Numero Drei, heute ist der Himmel frei, von Ove fast erschlagen, mein schnarchen würde ihn angeblich plagen, stieg ich müde aus dem Zelt und dachte was ne geile Welt. Langsam setzte sich die Gruppe in Bewegung, denn für die Fahrt brauchten wir Verpflegung. Denn in den nächsten zwei Tagen sehen wir keinen Laden. Dann hüpften wir in die Boote, Henri in das Rote, Elias in das Blaue, dachte noch an Oves haue. Als dann alle fertig warn, konnten wir dann los fahrn. Auf gehts zur nächsten Schleuse, dort drängelten wir uns einfach vor, Konne fand dort keine Reuse, Doch wir passten eben hinters Tor. Weiter gings in Richtung Ziel, als plötzlich Elskes Steuerpedal abfiel. Doch ihr Freund der Super Master reparierte das große Disaster. Weiter gings mit der Sonne im Rücken- die sollte auch Paulines Nacken beglücken, der war nämlich ziemlich rot, fast so wir Henris Boot. Am kleinen Peelitz See fanden wir plötzlich für Pause und anlanden. Nach ein paar leckeren Broten Ging es weiter, Henri in seinem Roten. Die Stimmung war nun heiter, es wird viel gelacht und gesungen Die Tour ist echt gelungen, angekommen bei C- siebenundzwanzig. Dieser ist echt ranzig, prügelten wir uns um die Zeltplätze. Mein Vater, der Arme, war wie immer der Letzte. Anschließend wurde gegrillt und gekocht, Das 5-Sterne Essen wurde von allen gemocht. Doch die Highlights kommen zu letzt. Denn Henri viel ins Wasser. Doch es wird noch Krasser, Konne viel vom Stuhl – das war wirklich cool. Ove musste so doll lachen, ließ seinen Stuhl verbiegen und auch krachen, der ist nun leider kaputt …wasn scheiß …Guter Tag. Liebe Grüße von der ganzen Kanu Gruppe! Elias
Jugendurlaubstour 2013 – Tagebuch Tag 2
Tag 2 – Wesenberg bis Fürstenberg
Nach einer etwas unruhigen Nacht wurden wir alle gegen 7:30 Uhr geweckt. Versammelt am imaginären Frühstückstisch aßen wir und schmierten Brötchen für die Fahrt. Auf eben dieser begegneten wir zwei Schleusen und gefühlten tausend Booten, trotz des eher mäßigen Wetters. Am Campingplatz angekommen, ging das große Zeltaufbauen auf einem kleinen Zeltplatz los. Es wurde viel gepackt, geräumt und bei einigen auch geflucht. Abends gab es verschiedene Essensklassen. Von Drei-Sterne-Essen bis Dosenfraß. Danach saßen wir in zwei getrennten gemütlichen Runden mit anschließenden Sight-Seeing in die City.
Von Tavin, Leonie, Natascha und Pauline
Bericht zur Jugendurlaubstour 2013 der WZ
Am Samstag, den 13.07.2013, ist unsere Jugendgruppe zur diesjährigen Jugendurlaubstour auf die Mecklenburgische Seenplatte aufgebrochen. Näheres entnehmt bitte dem Zeitungsartikel der WZ vom Samstag: Zeitungsartikel lesen!
- Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse
Herrentour 2013
Die 24. Herrentour der KGW fand auf der Donau statt. Ein ausführlicher Bericht wurde in der WZ veröffentlicht. Den Bericht findet ihr unter dem folgenden Link
http://www.shz.de/index.php?id=160&tx_ttnews[tt_news]=2859014&no_cache=1
- Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse
Drachenboot-Cup 2013
Beim 4. Itzehoer Drachenboot-Cup des IWW haben wir einen tollen 1. Platz im B-Finale mit einem neuen stark verjüngten Team eingefahren. Noch wichtiger wie die tolle Plazierung war allen aber der Spaß an denden Rennen sowie das Gemeinschaftserlebnis. Einen ausfürlichen Bericht findet ihr unter dem folgenden Link http://www.shz.de/index.php?id=160&tx_ttnews[tt_news]=2862210&no_cache=1
- Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse
Wesermarathon 2013
Am letzten Wochenende (3.5. – 5.5.2013) waren wir (9 Jugendliche und 12 Erwachsene) in Hann. Münden und haben am Samstag die Werra von witzenhausen bis Zum KC Hann. Münden gepaddelt. Am Sonntag morgen sind wir um 4 Uhr aufgestanden, haben gefrühstückt, unsere Sachen in den Booten verstaut und die Zelte abgebaut. So waren wir alle rechtzeitig zum Start um 6.00 in der Schleuse. Gemeinsam haben wir als Gruppe die Silberstrecke von Hann. Münden bis Holzminden bewältigt. Unsere kleinen Jugendlichen haben damit eine tolle Leistung vollbracht. Weitere Infos und einen Zeitungsbericht entnehmt bitte dem Link
- Veröffentlicht in Allgemein, Berichte / Presse