Im Rahmen ihrer landesweiten 72-Stunden-Aktion bauten die jungen Leute aus der Wilstermarsch innerhalb von nur 3 Tagen einen attraktiven Rastplatz an der Wilster Au. hier können jetzt vor allem Kanuten ein Päuschen einlegen. Das Material für den  Pavillion  stiftete der Förderverein Schleuse Kasenort und Wilster Au.  Die Kanu Gruppe Wilster möchte sich auf diesem Wege vor allem bei der Landjugend Wilstermarsch mit ihrem Schriftwart Jan Ratjen (auch unserem Jan), dem Förderverein Schleuse Kasenort und Wilster Au mit ihrem 1. Vorsitzenden  Reinhard Bunge sowie dem Bürgermeister Jens Tiedemann bedanken. Einen ausführlichen Bericht des NDR findet ihr unter dem folgenden Link https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Eine-Schutzhuette-fuer-Kanufahrer-in-72-Stunden,shmag46280.html

Am 18.03.2017 findet die „Müllsammelaktion Saubere Landschaft“ des Kreises Steinburg in Wilster statt. Wir wollen wieder daran Teilnehmen. Wer auf dem Wasser Müllsammeln möchte findet sich um 9.30 am Bootshaus ein. Die anderen treffen sich um 10.00 an der Feuerwache. Weitere Info siehe Flyer   Aufruf Saubere Landschaft 2017

Abgabe der Fahrtenbücher

Hallo Paddler und Paddlerinnen,

bitte die Fahrtenbücher bis zum
12. Oktober bei den Wanderwarten abgeben oder in die beiden Kartons im Bootshaus legen.
Jedes Fahrtenbuch und jeder eingereichter Kilometer kann der Entscheidende für eine
bessere Platzierung unseres Vereines sein!
Eure Wanderwarte Doris und Jan

Als erste Saisonahrt 2016/17 möchten wir am 15.10.16 eine Fahrt auf der Bekau machen.

Bei guten Wasserstand möchten wir in Christinenthal einsetzen und bis Bekmünde paddeln.
Je nach Zeitlage können wir sogar bis zum KGW paddeln.

Dazu treffen wir uns um 9.00 Uhr am Bootshaus um die Boote zu verladen.

Abfahrt wird ca 9.30 Uhr sein und die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant.

Bitte tragt euch in die Liste im Bootshaus ein oder per Email: jan.goerbitz@gmx.de

Info Jan: 0176-96605920 oder Doris: 04893-380

OBEN